Menü
Neben dem Klassikern wie Flammkuchen, dem Lütjenburger, Steak von der Holsteiner Färse oder knackfrischen Salatvariationen mit Wildkräutern, ist das PUR in Lütjenburg immer bemüht ihren Gästen spannende Alternativen zu bieten. Natürlich kann man hier auch wie gewohnt frühstücken und den Tag bei einer Genießerplatte PUR oder dem Müsli „Doppelkorn“ beginnen.
Unsere TOP Empfehlung für die regionale Küche!
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag (siehe Internetseite)
Denn Fisch soll nicht einfach nur nach Fisch schmecken. Und das dazugehörige Beiwerk nicht einfach nach Beiwerk!
– Daniel Gieseler-Heinrich, Kapitän der Fischbar
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag 12 – 19 Uhr
Filippos Erlebnis-Garten (Futterkamp)
Kommen Sie in Filippos Erlebnisgarten – ein Ausflugsziel mit einem Bauernhof-Café zum Kaffee Trinken mit hausgemachten Kuchen nach Omas Rezepten. Im Hofladen finden Sie regionale Produkte, wie zum Beispiel eigene Fruchtaufstriche und Honig.
Hier könnt Ihr euren persönlichen Ernteanteil erwerben!
Alles, was unsere Lipper Fischer aus der Ostsee ziehen, können Sie
hier kurze Zeit später frisch und lecker zubereitet geniessen.
Zum Beispiel: ganzer Dorsch, gekocht, mit Senfsauce und Petersilienkartoffeln,
Dorschfilet, gebraten, mit Bratkartoffeln.
Ebenso: Ostsee-Lachs, Meerforelle, Steinbutt, Butt, Hering, Meeräsche usw.
Im zum Gut Panker gehörenden Forsthaus Hessenstein befindet sich heute das gleichnamige traditionelle Restaurant mit vorwiegend ländlicher, regionaler Küche. Viele Stammgäste genießen hier die besondere Atmosphäre, im Sommer auch auf der schönen Terrasse.
Öffnungszeiten der Küche:
Mittwoch bis Samstag 17:30 – 21:30 Uhr
Sonntag & Feiertage 12 – 14:30 Uhr und 17:30 – 21:30 Uhr